Neue Lehrpersonen
A
B
NEUE LEHRPERSONEN
Mit dem Schuljahresbeginn im August 2019 haben folgende neue Lehrpersonen ihre Unterrichtstätigkeit an der Schule Nebikon aufgenommen. Wir wünschen ihnen weiterhin ein erfolgreiches Wirken in Nebikon und dass sie sich schon bald wohlfühlen an unserer Schule.
![]() |
Ich bin Beat Achermann und lebe zusammen mit meiner Frau Virginia in Emmenbrücke LU. Ich bin 1967 geboren und in Emmenbrücke aufgewachsen. Nach der Matura und der Ausbildung zum Sekundarlehrer an der Universität Zürich (sprachliche Richtung phil 1) unterrichtete ich während vieler Jahre an verschiedenen Schulen im Kanton Luzern und zuletzt in Steinen (SZ) als Klassen- und Fachlehrer. |
![]() |
Mein Name ist Helmut Blaschke. Im Schuljahr 2019/20 unterrichte ich als Lehrperson für Integrative Förderung (IF) in der Schule Nebikon. Ich bringe die entsprechende Berufspraxis als Klassenlehrer und IF-Lehrer aus mehreren Kantonen mit. Die Beziehung zu den Kindern und deren Erziehungsberechtigten zu fördern liegt mir am Herzen. Ich arbeite gerne ressourcen- und lösungsorintiert: Diese Vorgehensweise wähle ich bei der Förderung individueller Lernwege von Kindern, bei der Teamarbeit mit Lehr-/Fachpersonen und bei der aktiven Teilnahme an der Schulhauskultur. |
![]() |
Hallo allerseits, ich heisse Shiva Kumar, bin 33 Jahre alt und wohne in Dagmersellen. Ab August 2019 unterrichte ich eine 5./6. Klasse in Nebikon. Darauf freue ich mich bereits riesig. |
![]() |
Ich heisse Patrick Meier, lebe in Reiden und bin Vater von 2 Töchtern (Lena 21, Ronaj 17). Seit 2005 gebe ich E-Bass- und Gitarrenunterricht an den Musikschulen Reiden und Dagmersellen. |
![]() |
Ich bin Hajnal Miklas. Schule war für mich schon immer ein Ort des Entdeckens, der Entwicklung und von wichtigen Begegnungen. Das ist bis heute so geblieben. Meine Schüler und Schülerinnen sind diejenige, die mir den Weg zeigen und von denen ich am meisten lerne. Ich muss nur noch meine Werkzeuge zur Verfügung stellen, genug Kreativität sowie Vorstellungskraft dazu geben und das gemeinsame Schiff kann die Reise beginnen. Neben methodisch-didaktischen Überlegungen haben mich vor allem unbewusste Inhalte interessiert, Konstellationen und Beweggründe, die den schulischen (und nicht nur) Alltag beeinflussen. Neben dem Einprägen von Wissen muss ein emotionales Lernen stattfinden, das Leistung beflügelt. |
![]() |
Grüezi! Mein Name ist Alicia Schätti, ich bin 22 Jahre alt und wohne in Menziken. Ende Juni 2019 werde ich meine Ausbildung zur Primarlehrerin abschliessen. Im neuen Schuljahr 19/20 werde ich die 3./4. Klasse in Nebikon als Klassenlehrperson übernehmen. Ich habe grosse Freude am Unterrichten und schätze die Vielfalt des Lehrerberufes. Mein Ziel ist es, die Kinder in ihrem individuellen Lernprozess zu begleiten und zu betreuen, so dass sie lernen, ihr Leben selbstbestimmt und verantwortungsbewusst zu gestalten. |
![]() |
Mein Name ist Olivia Vogel. Ich werde im August als Klassenlehrperson die 1./2. Klasse A in Nebikon übernehmen und zusammen mit Alexandra Portmann unterrichten. |
![]() |
Mein Name ist Lena Werner, ich bin 24 Jahre alt und lebe in der schönen Stadt Zug. Ich komme gebürtig aus Rottweil (Baden-Württemberg) und bin vor knapp 2 Jahren in die Schweiz umgezogen. Ab dem kommenden Schuljahr werde ich mit grosser Freude in der Schule Nebikon die 1. und 2. Klasse als neue Lehrperson für Integrative Förderung, Integrative Sonderschulung und Deutsch als Zweitsprache unterstützen. Die wertvollen Aufgaben in den Bereichen „IS und IF“ auf der Primarstufe liegen mir hier besonders am Herzen. Nach meinem abgeschlossenen Studium an der Pädagogischen Hochschule Weingarten am Bodensee, konnte ich bereits Erfahrungen als IF Lehrperson an der Primarschule in Männedorf sammeln. Ein Highlight während meiner noch jungen Karriere war ein 4-monatiges Praxissemester als Lehrperson auf den Philippinen in der Nehemiah Schule, dort lernte ich einprägend mit Konflikt- und Stresssituationen sowie mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen von Strassenkindern bedeutsam umzugehen. In meiner Freizeit kann man mich öfters auf den tollen Bergen in der Schweiz sehen. Egal ob im Winter auf dem Snowboard oder im Sommer beim Wandern, die Natur geniesse ich hier sehr. Am Wochenende bin ich regelmässig in einer Tanzgruppe aktiv, wobei ich mich rhythmisch zu den musikalischen Klängen mit meinen Mädels bewege. |
![]() |
Ich heisse Margrit Sommer-Schwegler und bin in Willisau aufgewachsen , wo ich auch die obligatorische Schulzeit verbrachte. Als Vorbereitung auf das Lehrerinnenseminar für Handarbeit absolvierte ich zuerst eine Lehre als Damenschneiderin. Von 1995 bis 2008 unterrichtete ich in Schenkon an der Primarschule, Handarbeit, Werken, Zeichnen und Turnen. Seit der Geburt unseres 2. Kindes widmete ich mich der Familie. Mit meinem Mann und unseren mittlerweile vier Kindern, im Alter von 7, 9, 11 und 13 Jahren, wohne ich in Schötz. In der Freizeit unternehme ich gerne viel mit meiner Familie, geniesse aber auch mal ruhige Zeiten mit Lesen. |